Sommerreifen bieten die beste Performance bei höheren Temperaturen in der warmen Jahreszeit wohingegen Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Eis und Schnee die erste Wahl sind. Denn Profil und Gummimischung sind speziell auf die jeweils vorherrschenden Bedingungen abgestimmt.
Bremsweg auf trockener Straße (ca. 25°C, 100-0 km/h)
Bremsweg auf nasser Straße (ca. 25°C, 80-0 km/h)
Bremsweg auf Schnee (ca. 100-0 km/h)
1 Touring Club Suisse
2 ACE-Reifentest 9/2016
MULTITALENT VS. SPEZIALIST
Allwetterreifen bzw. Ganzjahresreifen sind Multitalente, die für alle Witterungsbedingungen ausgelegt sind.
Wer sich aber für Allwetterreifen entscheidet, sollte sich über die Stärken und Schwächen des Reifens bei winterlichen sowie sommerlichen Bedingungen im Klaren sein.